Am Donnerstag, den 10. April 2025, verwandelte der smago! Award Österreich 5.0 die Hohenhaus Tenne in Schladming in das pulsierende Herz des deutschsprachigen Schlagers. Bei dieser fünften Auflage des beliebten Musikpreises feierten rund zwei Dutzend Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit einem begeisterten Publikum ein Fest voller Highlights, Überraschungen und musikalischer Höhepunkte.
Die Preisverleihung, charmant und unterhaltsam von Marc Pircher moderiert, bot mitreißende Live-Auftritte und emotionale Momente. Der Publikumsliebling führte nicht nur durch das Programm, sondern präsentierte auch seinen Hit „Wilde Hilde“ auf der Bühne.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Heino, der mit stolzen 86 Jahren zum dritten Mal in Folge beim smago! Award Österreich dabei war und damit als ältester Preisträger in der Geschichte des Awards gilt. Für ein musikalisches Heimspiel sorgten die Nockis, Österreichs erfolgreichste Schlagerband, die mit ihrer kompletten Bandbesetzung nach Schladming reisten und einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album gaben, das im Juni erscheinen wird. Auch die Draufgänger und die Mountain Crew feierten ihren „Hattrick“ beim Award und brachten Sängerin Hannah sowie den meistgestreamten Partyhit des Jahres 2024 in Österreich – „Hallo kleine Maus“ – mit.
Markus Wolfahrt sorgte für eine musikalische Sensation mit seinem „Klostertaler Hit-Feuerwerk“. Natalie Holzner, deren aktuelles Album direkt auf Platz 4 der österreichischen Charts einstieg, sowie Charlien, die als neue Hoffnung des Popschlagers gilt, begeisterten sowohl das Publikum als auch die Mitwirkenden. Das energiegeladene Duo Melanie Payer und Andre Busse präsentierte ihren Überraschungshit „Dein Herz ist gefährlich“, während Newcomer Brennholz mit ihrem viralen Partyhit „Wackelkontakt (Wär ich ein Möbelstück …)“ die Hohenhaus Tenne zum Beben brachten. Auch Kerstin Schmidt, das Mißebner Trio mit Weltmeisterin Klara sowie zahlreiche weitere Nachwuchstalente bewiesen eindrucksvoll, dass die Zukunft der Schlagerszene gesichert ist.
Ebenfalls geehrt wurde TV-Producer Florian Illich mit einem smago! Award für seine langjährige Arbeit als ORF-Programmverantwortlicher von Formaten wie „Wenn die Musi spielt“, den „Starnächten“ und dem legendären „Musikantenstadl“. In ihrer Laudatio würdigten DJ Ötzi und Marc Pircher Illich als eine feste Säule der österreichischen sowie der österreichisch-deutschen Unterhaltungsmusiklandschaft.
Aus der Schweiz begeisterten Alpenland Sepp, der sein 55-jähriges Bühnenjubiläum feierte, sowie Oesch’s die Dritten. Deutschland war ebenfalls hochkarätig vertreten: Anna-Carina Woitschack kehrte frisch aus dem australischen Dschungel zurück nach Schladming und erfreute das Publikum ebenso wie Joey Heindle. Schlager-Entertainer Olaf der Flipper erhielt für seinen Hit „Wir sagen dankeschön“ zusammen mit seiner Tochter Pia Malo Standing Ovations. Besonders gefeiert wurde auch das Comeback der Kultband Relax anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums des Klassikers „A weißes Blatt’l Papier“. Leider musste Bernie Paul aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Der smago! Award Österreich 5.0 war nicht nur eine glanzvolle Preisverleihung, sondern auch ein mitreißendes Musikfest, das Künstler und Fans gleichermaßen bewegte. Das Online-Portal www.smago.de hat erneut seine zentrale Rolle als „Influencer-Magazin der deutschsprachigen Musikszene“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der smago! Award existiert seit 2011, während die österreichische Edition seit 2018 verliehen wird.
Initiator Andy Tichler zieht ein begeistertes Fazit: „Es war ein Abend der Superlative. Ich bin überglücklich, dass so viele großartige Stars und aufstrebende Talente unserer Einladung gefolgt sind. Der smago! Award soll eine Bühne für den gesamten deutschsprachigen Schlager bieten – von etablierten Größen bis hin zu vielversprechenden Newcomern. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitwirkenden – an unsere Unterstützer adlmann promotion und den Tourismusverband Schladming – sowie an die Hohenhaus Tenne Schladming für diesen unvergesslichen Abend!“
Quelle: Medienbüro Anke Wolf